Barefoot 'Barrydale'
- große anatomisch geformte Pauschen
- Sattel rahmt den Reiter
- tiefer sicherer Sitz
- auch für Langstrecken super bequem
- Nubuck- oder Softleder
Barefoot 'Barrydale'
- flexibel in allen 3 Dimensionen (X,Y,Z)
- kein Druck und damit keine Einschränkung des Muskulaturaufbaus
- frei positionierbare Steigbügelaufhängung
- flexible V-Gurtung
- VPS® System
- große, anatomisch geformte Pausche
- pferdenahes Sitzgefühl ermöglicht feineres Reiten
- dichte Webpelzunterseite
- Gewicht nur ca. 6 kg
VPS steht für „vertebrae protecting system“ (Wirbelsäulenschutzsystem). Es besteht aus einer Kombination verschiedener Materialien die das Reitergewicht optimal und größtmöglich über die ganze Sattelfläche verteilen. Selbst beim Stehen im Leichtrab wird das Reitergewicht über die ganze Sattelfläche verteilt – es gibt daher keine Reitergewichtsbeschränkung. Für mehr Informationen siehe: Barefoot Flyer VPS-System.
Standardmäßig erfolgt die Lieferung dieses Sattels mit einem Wechselzwiesel in der Größe MITTEL. Jeder Barefoot-Sattel ist im vorderen Bereich mit einem Wechselzwiesel ausgestattet, was die Anpassung an die jeweilige Schulterweite Ihres Pferdes ermöglicht. Mit Hilfe unserer Maßschablone können Sie ganz einfach die passende Größe des Wechselzwiesels für Ihr Pferd ermitteln (https://barefoot-saddle.com/media/pdf/58/81/a4/Anleitung-Massschablone.pdf)
Die klettbare flexible Steigbügelaufhängung ist zwischen Sitz und Sattelunterbau eingeklettet und kann so leicht justiert werden. Somit kann man den Sattel sogar an Reiter anpassen, deren Beinlängen unterschiedlich sind, indem man die Steigbügelaufhängung wahlweise nach hinten oder vorne verschiebt.
Schmale Steigbügelriemenaufhängung mit ca. 2,5 cm, passend für alle englischen Steigbügelriemen und schmale Fender.

Die bewegliche V-Gurtung wird gerne genommen, wenn ein Pferd eine schwierige Gurtlage hat. Die Ellenbogenfreiheit ist gegeben und dadurch, dass die beiden Strippen voneinander abweichen können, wird der Gurtdruck besser am Pferd verteilt.
Sattelgröße 0 mit Lieferzeit
Hochwertiges Barefoot-Qualitätsleder
Wir unterstützen Tiergnadenhöfe und Tierschutzinitiativen mit Ihrer Hilfe! Beim Kauf dieses Artikels geht jeweils 1 Euro automatisch an die Barefoot-Pferdehilfe. Ihr Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht! Erfahren Sie hier mehr über unsere Pferdehilfe: https://barefoot-saddle.com/de/hilfsprojekte
Bequemer sicherer Sattel, aber zu weiches Leder
Ich habe den Barrydale Sattel jetzt ca 4 Jahre in Softleder schwarz. Er wird ca. 2 x wöchentlich ausschließlich für Geländeritte auf einen Haflinger genutzt.
Am Anfang war dieses schwammige Gefühl, von dem oft erzählt wird. Obwohl ich direkt das Physiopad mitbestellt habe, habe ich mich anfangs mit diesem Pad nicht sicher gefühlt. Der Sattel ist gerutscht und ich saß auch schon mal auf dem Hals. Kein schöner Start.
Um dem entgegenzuwirken habe ich versucht den Sattel möglichst fest zu gurten. Dabei wurden die weichen Stuppen bereits nach kurzer Nutzung in Mitleidenschaft gezogen. Also hab ich das Pad erstmal komplett weggelassen und habe den Sattel mit einer dünnen Satteldecke eingeritten. Ich blieb also dran. Je länger ich ihn geritten bin desto wohler hab ich mich mit ihm gefühlt. Mittlerweile kann ich sagen, dass ich einen tiefen pferdenähen Sitz um Sattel habe . Die großen Pauschen finde ich gerade auch im Gelände toll, weil sie einfach nen super Halt geben z.b. beim bergab Reiten. Und auch das Pad kann ich mittlerweile nutzen ohne dass was rutscht. Der Sattel ist einfach super bequem für Pferd und Reiter. In anderen Sätteln mit Baum mag ich gar nicht mehr reiten, weil sie mir zu hart sind. Wenn es nur danach geht würde, gebe ich nach der schwierigen Einreitphase volle Punktzahl.
Als negativen Punkt empfinde ich das verwendete Leder. "Softleder" wurde offenbar nur bei diesem Sattel in Schwarz verwendet. Ich habe es bei keinen der anderen Sättel gelesen. Beim Kauf hatte ich da nicht genau drauf geachtet. Das würde ich beim nächsten Kauf anders machen. Das Softleder ist sehr anfällig. Man sieht am Sattelblatt Abnutzungserscheinungen vom Steigbügelriehmen. Das kenne ich von anderen Sätteln nach so einer kurzen Nutzungszeit nicht. Des Weiteren rollt sich das aufliegende Sattelblatt am unteren Ende in Höhe der Wade auf, was Druck und Reibung beim Reiten verursacht. Deshalb habe ich mittlerweile von englischen Steigbügeln auf schmale Fender umgerüstet. Diese Fender von Barefoot sind aus einem stabileren Leder gefertigt und konnten das Problem damit beheben. Auch das war für mich jetzt erstmal eine Umstellung, da die Beine mit Fender weniger beweglich sind als mit englischen Steigbügelriehmen.
Allgemein bin ich zufrieden mit dem Sattelsystem und würde auch wieder einen Sattel von barefoot kaufen. Aber auf das Softleder kann ich verzichten.
Wirklich toller Sattel, absolute Empfehlung
Ich habe nun seit 4 Jahren den Barrydale in schwarz/grau. Zum einen finde ich die Farbe echt toll, ein Hingucker ohne Frage. Er war mein erster baumloser Sattel und ich werde definitiv dabei bleiben! Ich nutze ihn vielseitig, vorwiegend Dressur und Gelände/Distanz, aber Mal eine kleine gymnastizierende Springeinheit klappt auch wunderbar. Dieser Sattel ist wunderbar bequem, ich würde ihn nicht eintauschen wollen. Lange hatte ich nach einem passenden Sattel für meinen Arabermix gesucht, er hat einen kurzen Rücken. Aber mit dem Barefoot kein Problem, selbst meine Physiotherapeutin und meine Sattlerin waren zwar erst skeptisch, aber seine Muskulatur ist wunderbar in Ordnung.
Man muss sich nur damit anfreunden, dass das schöne Hellgrau nicht lang hellgrau bleibt, trotz aller Pflege.
Alles in allem kann ich diesen Sattel nur empfehlen!
equi cse
The barrydale saddle is very appreciated by my customers, it keeps the leg in place with a good descent of it.
I am also equipped with Barrydale for my greatest comfort and pleasures.